Hormontherapie

Die Wechseljahre sind eine Zeit des hormonellen Wandels.
Die hormonelle Umstellung, die in den Jahren vor und nach der letzten Regelblutung stattfindet, wird als Klimakterium (Wechseljahre) bezeichnet.
Den Wechseljahren voran geht die Prämenopause, die circa zehn bis fünfzehn Jahre vor der letzten Regelblutung beginnt. Sie geht einher mit nachlassender Hormonproduktion der Eierstöcke (Östrogen- und Progesteronmangel).
Die Menopause ist der Zeitpunkt der letzten hormonell gesteuerten Regelblutung.
Die häufigsten Beschwerden während der Wechseljahre sind Zyklus- und Blutungsstörungen, Hitzewallungen, Schweißausbrüche, Libidomangel und Schlafstörungen.
Um Wechseljahrsbeschwerden begegnen zu können, stehen heute der Medizin vielfältige Möglichkeiten zur Verfügung, so dass Leistungsfähigkeit und Lebensqualität erhalten bleiben.
Neben hormonellen Behandlungsmethoden finden in den letzten Jahren einem allgemeinem Trend folgend auch Naturheilverfahren und Traditionelle Chinesische Medizin zunehmend Beachtung.
Gerne beraten wir Sie zu den für Sie geeigneten Methoden.
Wenn Sie sich vorher informieren möchten, ausführliche Informationen unseres Berufsverbandes (BVF) finden Sie hier:
Zu den vielfältigen Veränderungen und den zahlreichen Möglichkeiten, diesen zu begegnen, finden Sie ausführliche Informationen hier.