Neues aus der Praxis
Aktionstag für Endometriose | Medizin| von Ulrich Schmidt
Der Tag der Endometriose ist der 29. September 2025, der Anlass für eine Aufmerksamkeitskampagne der Endometriose-Vereinigung Deutschland e.V. ist.
Andere wichtige Daten im Jahr 2025 sind der Endo-March im März und der Weltmenstruationstag am 28. Mai, der die Bedeutung der Menstruationsgesundheit thematisiert sowie der Berlin-Marathon am 21.09. “Run for Endo!” der Zeichen für mehr Sichtbarkeit, bessere Versorgung und Aufklärung über Endometriose setzen soll.
Der Endo-March ist eine Initiative, um die aufklärungsintensive Erkrankung Endometriose ins öffentliche Bewusstsein zu rücken und Verbesserungen in Forschung, Diagnose und Behandlung zu fordern. Die Diagnosehäufigkeit ist in den letzten Jahren durch mehr Aufmerksamkeit für die chronische Erkrankung gestiegen.
Endometriose ist eine der häufigsten gynäkologischen Erkrankungen bei Mädchen und Frauen. Zu den Leitsymptomen gehören zyklusabhängige und chronische Schmerzen sowie ein unerfüllter Kinderwunsch. Der Anstieg der Diagnosen wird dabei nicht auf eine tatsächliche Zunahme der Erkrankung bzw. eine Risikoveränderung zurückgeführt, sondern auf ein verstärktes Bewusstsein für die Krankheit bei Patientinnen sowie Ärztinnen und Ärzten.
Um Fortschritte der Gegebenheiten für eine flächendeckende und effektive Versorgung der Endometriose anzustoßen, wurde im Frühjahr 2023 ein gemeinsames Positionspapier formuliert, Darin skizzieren die Arbeitsgemeinschaft Endometriose e.V. (AGEM) sowie die Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e.V. Vorschläge zur Förderung der Versorgung für betroffene Frauen in Deutschland.
Im Januar 2025 hat die Endometriose-Vereinigung Deutschland e.V. ein umfassendes Vorschlagspapier für eine nationale Endometriose-Strategie vorgelegt.
Quellen und weitere Informationen:
- www.bvf.de/aktuelles-presse/artikel/endo-march-weltweiter-aktionsmonat-fuer-endometriose
- Positionspapier Endometriose 2023 (Arbeitsgemeinschaft Endometriose e.V. (AGEM) und die Arbeitsgemeinschaft Gynäkologische Endoskopie e.V. (AGE) der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e.V.)
- Endometriose-Vereinigung Deutschland e.V.: Politisches Engagement auf Bundesebene 2025: Vorschlagspapier für eine Nationale Endometriose-Strategie
Medizin Erstellt von Ulrich Schmidt
- Neues aus der Praxis




