03334 - 38 70 01
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Instagram-Seite aufrufen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
vCard speichern
  •  
  • Home
  • Aktuelles
    • Neues aus der Praxis
    • Gesundheit & Medizin
    • Medizinlexika
    • Gesundheitsbrief
  • Team
    • Dipl.-Med. Ulrich Schmidt
    • Sandra Seifert
    • Jeanette Hamann
  • Schwerpunkte
    • Ernährungsberatung
      • Ernährungsanalyse
      • Vitalstoff-Analyse
    • Hormonstörungen
    • Kinderwunsch
    • Kontrazeption (Empfängnisverhütung)
    • Präventionsmedizin
    • Schwangerschaft
      • Ernährung für Schwangere
      • Gesundheits-Check für Schwangere
      • Mutterschaftsvorsorge
    • Wechseljahre (Menopause)
      • Beschwerden in den Wechseljahren
      • Ernährung in den Wechseljahren
  • Leistungen
    • Allgemeine Leistungen
      • Prävention
        • Empfängnisregelung
        • Impfberatung und Schutzimpfungen
        • Krebsvorsorge
      • Diagnostik
        • Hormon- und Labordiagnostik
        • Ultraschall (Sonographie)
      • Therapie
        • Behandlung von Blasenschwäche
        • Hormontherapie
        • Krebsnachsorge
    • Gesundheitsleistungen
      • Prävention
        • Anti-Aging-Beratung
        • Ergänzende Krebsvorsorge
        • Ernährungsberatung
        • Gesundheits-Check
      • Diagnostik
        • Bioimpedanzanalyse (BIA)
        • Dünnschicht-Zytologie
        • Hormondiagnostik
        • HPV-Test
        • Pränataldiagnostik
        • Ultraschall (Sonographie)
      • Therapie
        • Phytotherapie
        • Vitalstoffmedizin
  • Sprechzeiten
  • Service & Kontakt
    • Termin
    • Terminabsage
    • Rezept
    • Überweisung
    • Erinnerung
    • Anamnesebögen
    • Gesundheitstests
      • BMI-Rechner
      • Fruchtbarkeits-Rechner
      • Kalorienbedarfs-Rechner
      • Kalorienverbrauchs-Rechner
      • Schwangerschafts-Vorsorgeplaner
  • Home
  • Aktuelles
    • Neues aus der Praxis
    • Gesundheit & Medizin
    • Medizinlexika
    • Gesundheitsbrief
  • Team
    • Dipl.-Med. Ulrich Schmidt
    • Sandra Seifert
    • Jeanette Hamann
  • Schwerpunkte
    • Ernährungsberatung
      • Ernährungsanalyse
      • Vitalstoff-Analyse
    • Hormonstörungen
    • Kinderwunsch
    • Kontrazeption (Empfängnisverhütung)
    • Präventionsmedizin
    • Schwangerschaft
      • Ernährung für Schwangere
      • Gesundheits-Check für Schwangere
      • Mutterschaftsvorsorge
    • Wechseljahre (Menopause)
      • Beschwerden in den Wechseljahren
      • Ernährung in den Wechseljahren
  • Leistungen
    • Allgemeine Leistungen
      • Prävention
        • Empfängnisregelung
        • Impfberatung und Schutzimpfungen
        • Krebsvorsorge
      • Diagnostik
        • Hormon- und Labordiagnostik
        • Ultraschall (Sonographie)
      • Therapie
        • Behandlung von Blasenschwäche
        • Hormontherapie
        • Krebsnachsorge
    • Gesundheitsleistungen
      • Prävention
        • Anti-Aging-Beratung
        • Ergänzende Krebsvorsorge
        • Ernährungsberatung
        • Gesundheits-Check
      • Diagnostik
        • Bioimpedanzanalyse (BIA)
        • Dünnschicht-Zytologie
        • Hormondiagnostik
        • HPV-Test
        • Pränataldiagnostik
        • Ultraschall (Sonographie)
      • Therapie
        • Phytotherapie
        • Vitalstoffmedizin
  • Sprechzeiten
  • Service & Kontakt
    • Termin
    • Terminabsage
    • Rezept
    • Überweisung
    • Erinnerung
    • Anamnesebögen
    • Gesundheitstests
      • BMI-Rechner
      • Fruchtbarkeits-Rechner
      • Kalorienbedarfs-Rechner
      • Kalorienverbrauchs-Rechner
      • Schwangerschafts-Vorsorgeplaner
Previous Next

Gesichtsmaske und Brille – so funktioniert's

Die Pandemie macht es auch den Brillenträgern nicht leicht. Immer wieder sieht man Menschen mit Mundschutz und beschlagener Brille in Bus und Bahn oder in Geschäften. Betroffene Brillenträger versuchen, ihre Maske richtig zurechtzurücken, damit das Ein- und Ausatmen darunter die Sicht nicht neblig werden lässt. Vor allem im Winter sind viele Menschen von diesem nervenaufreibenden Phänomen betroffen und die zunehmende Maskenpflicht macht ihnen das Leben nicht leichter. 

Verursacht wird das Beschlagen der Gläser durch den Temperaturunterschied zwischen der ausgeatmeten Luft und den Brillengläsern. Die wärmere Luft kühlt ab, sobald sie seitlich durch die Maske entweicht, trifft sie auf die Gläser und kann weniger Feuchtigkeit binden. Als Folge beschlägt die Brille.

Verhindert werden kann diese unangenehme Situation durch ein paar ganz einfache Handlings:
Setzen Sie zuerst die Gesichtsmaske auf und anschließend die Brille, sodass das Gestell die Maskenränder fest auf die Gesichtsoberfläche drückt. Auf diese Weise gelangt weniger Atemluft seitlich an der Maske vorbei zu den Brillengläsern. Damit die Atemluft nicht nach oben in Richtung Brille zieht, empfiehlt es sich ergänzend, den oberen Maskenrand nach innen umzuklappen.

Hilfreich ist es ebenso, die Brille wie eine Lesebrille etwas weiter nach vorne auf die Nase zu ziehen, damit die Brillengläser etwas mehr von der Atemluft entfernt werden. Im Handel ist mittlerweile ein Anti-Beschlag-Spray erhältlich. Für eine begrenzte Dauer verhindert es nach dem Auftragen durch ein Brillentuch das Beschlagen der Gläser.

So beschlägt die Brille über der Maske nicht mehr
NDR-Magazin 1/2021

Zurück zur Übersicht
  • Neues aus der Praxis
  • Gesundheit & Medizin
  • Medizinlexika
  • Gesundheitsbrief

Über uns

Gynäkologische Praxis
Dipl.-Med. Ulrich Schmidt

Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe | Präventionsmedizin dgf

Schönholzer Str. 35
16227 Eberswalde

Telefon: +49 (3334) 387001
Telefax: +49 (3334) 387002
E-Mail: info@frauenarzt-eberswalde.de

Online Terminanfrage Online Terminanfrage

Unsere Sprechzeiten

Montag 08:00 - 11:00 14:00 - 17:00
Dienstag 08:00 - 11:00 14:00 - 17:00
Mittwoch 08:00 - 11:00  
Donnerstag 08:00 - 12:00  
Freitag 08:00 - 11:00  

Bitte vereinbaren Sie rechtzeitig Ihre Termine mit uns. Vielen Dank!

Spezialsprechstunden: Nach Vereinbarung

Gesundheitsbrief

Wir informieren Sie monatlich über die neusten Erkenntnisse folgender Themengebiete:

  • Gesundheit und Prävention
  • Beauty und ästhetische Medizin
  • Sport und Bewegung
  • Anti Aging
  • Zahngesundheit und Zahnästhetik
  • Vitalstoffe und Ernährung
Zum Gesundheitsbrief anmelden Zum Gesundheitsbrief anmelden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Suche
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf LinkedIn teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
tel:+49 (3334) 387001
Nach oben Scrollen
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen
Impressum
Datenschutz